So ein Stoma stellt uns vor neue Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die uns diesesn „Kampf“ erleichtern.
 
 
Stoma Schere

 Stoma-Schere

 mit abgerundeten Klingen ist sie speziell zum Zuschneiden von Stomaversorgungen entwickelt worden.
Frag einfach mal deine(n) Stomatherapeuti(e)n
Bestellnummern:
Coloplast – C2000 ebenso ist sie im Starterpaket enthalten
 
 
 

Hautschutz –

ring

die formbaren Hautschutzringe können auf die exakte Größe und Form des Stomas modelliert werden, sie gleichen kleinere Unebenheiten aus und verhindern somit ein Unterlaufen. Durch die Möglichkeit Feuchtigkeit aufzunehmen, vermindern sie das Aufquellen der Platte am Stoma

Hilfsmittel Paste

paste

wird hauptsächlich genutzt um Hautfalten und Unebenheiten auszugleichen

um genauer zu dosieren, wenn nur wenig Material gebraucht wir, kann man die Paste auch per Spritze auftragen dazu gibt es hier ein VIDEO     Danke Elke

 

 

Hilfsmittel Lollylolly

ein Stäbchen mit Applikator auf dem eine schnell trocknende, reizfreie Flüssigkeit vorhanden ist, die auf der Haut einen lang anhaltenden, transparenten und atmungsaktiven Hautschutzfilm bildet, der die Haut vor aggressiven Körperflüssigkeiten(Urin, Stuhl), Klebstoffen und Reibung schützt.

 

Hilfsmittel Spray

spray

verteilt eine schnell trocknende, reizfreie Flüssigkeit, die auf der Haut einen lang anhaltenden, transparenten und atmungsaktiven Hautschutzfilm bildet, der die Haut vor aggressiven Körperflüssigkeiten(Urin, Stuhl), Klebstoffen und Reibung schützt.

 

 

 

Hilfsmittel Tuch

tuch

bildet einen Schutzfilm, um die Haut gegen schädliche Ausscheidungen, Exkoriation und aggressive klebende Versorgungen zu schützen.

 

 

Hilfsmittel Platte

 platte

wird unter der Basisplatte angewendet. Sie absorbiert Feuchtigkeit und minimiert dadurch das Risiko von Hautirritationen.

 

puder

vermindert Hautirritationen, die bei feuchter Haut auftreten. Es saugt Feuchtigkeit (wie z.Bsp. Blut) auf, sodass die Haut trocken bleibt und die Platte besser hält. Das Puder kann direkt auf die stomaumgebende Haut aufgetragen werden, es sollte aber gut abgetupft / gepustet werden.

creme

bei wunder, trockener und irritierter Haut. Sie hat eine feuchtigkeitsspendende Wirkung und beeinflusst die Haftung der Basisplatte nicht.

 

Hilfsmittel FixierstreifenFixierstreifen

verhindert das Lösen der Ränder, sichert die Position der Basisplatte und passt sich dem Körper an.
In verschiedenen Formen erhältlich (gerade, halbrund und mit Spitze (bei Hernien))

 


BRAVA (von Coloplast) erhältlich als Bogen, gerade, spitz und Bogen XL

ZenSetiv (Oxmed) erhältlich als Bogen

SecuPlast (Salts) erhältlich als Bogen / auch mit AloeVera

Fixation (eurotec) erhältlich als Bogen, gerade oder Kreis

Kompressen

sind nicht grundsätzlich für die Reinigung des Stomas bestimmt. Leider wird es in den Krankenhäusern noch häufig so vermittelt.
Aber Kompressen sind Verbandsstoffe und werden nur für die Wundversorgung verschrieben.

von Beuteltieren empfohlen:

>> ein kleiner Tipp für Sparfüchse ?. Die Einmalwaschlappen gibt in fast jedem Supermarkt und Drogeriemärkten. 50 Stück sind enthalten. Diese einfach vierteln und schon habt ihr 200 Stück zu knapp 2 Euro.

 

Pflasterentferner

hilft beim einfachen Entfernen von Basisplatte und Kleberückständen, ohne die Haftung der nächsten Versorgung auf der Haut zu beeinträchtigen.
es gibt ihn als Spray oder in Tuchform

von Beuteltieren empfohlen:

hier findet ihr günstig verschiedene Produkte

 

Lister der Produkte im Hilfsmittelverzeichnis der GKV

 

Hilfsmittel Gürtel

Gürtel

aus weichem, komfortablem Material. Er wird an der Basisplatte befestigt, hält sie so in Position und gibt extra Sicherheit.

Bauchbänder & Gurte

 

Gleitmittel

hilft dabei, das der Stuhl nicht am Stoma haftet, sondern in den unteren Teil des Beutels rutscht, außerdem kann es Gerüche beseitigen.

 

Geruchsneutralisierer

ist meist eine Flüssigkeit, die direkt in den Beutel getropft wird  und so Gerüche neutralisiert.
künstliche Süßstoffe wie Assugrin haben den gleichen Effekt
 

Sachets

Geliermittel zum Eindicken des Beutelinhalteseine detaillierte Liste vieler Hilfsmittel findet ihr hier

Helfende Hände

wären manchmal toll, vor allem wenn man sein Shirt hochhalten möchte, aber beide Hände zum Versorgungswechsle braucht und den Kopf trotzdem frei bewegen möchte. Coloplast hat ein kostenloses KleidungsclipSet, das drei helfende Händchen bereitstellt.
http://www.coloplast.de/Ueber_uns/ServiceWelt/Alltagshilfen/#section=KleidungsclipSet_27664

Beutel-Schutzbezüge

bieten eine Möglichkeit den Beutel zu kaschieren oder aber ihn optisch hervorzuheben. Sie können das Rascheln vermindern und den Schweiß aufsaugen.
Verschiedene Varianten findest du hier

>>> unterwegs <<<

 

Gurtpflichtbefreiung

Als Stomaträger kann man sich von der Gurtpflicht befreien lassen, was natürlich die vorhersehbaren Risiken birgt.
Antrag – Vorlage

Gurtbrücke

Gurte liegen mitunter genau auf dem Stoma, was nicht nur unangenehm ist, sondern auch den normalen Fluß des Stuhls verhindern kann.
Eine Gurtbrücke ist eine sehr nützliche Sache um den Gurt vom Stoma fernzuhalten.
http://www.certotect.de/pontect.html

Die Stoma-Schutzkappe

Hilfsmittel Stoma Schutzkappe
schützt das Stoma vor Druck und Schlag und sogar einem Prolaps. Durch seine Wölbung die nach unten offen ist kann der Stuhl ungehindert in den Beutel abfließen.
http://www.stomaschutz.de/infos/infos06.html?hc_location=ufi
 
 
Reise Paket
Wer viel unterwegs ist, provitiert von einem Reise Paket, das leider nur noch ein Anbieter bereitstellt.
Coloplast – http://www.coloplast.de/Ueber_uns/ServiceWelt/Alltagshilfen/

Euro-WC- Schlüssel

sollte jeder Stoma-träger bei sich haben, denn wir brauchen Wasser, Ablagefläche und Intimsphäre zum Wechsel der Verorgung.
 

orangener Parkerausweis

ist eine Sonderregelung zu Parkerleichterungen für besondere Gruppen Schwerbehinderter (Gleichstellung)
er ermöglicht z.Bsp. das kostenfreie Parken trotz Parkuhr/ Automat oder im eingeschränkten Halteverbot (bis zu 3 Std)
Das Parken auf ausgewiesenen Schwerbehinderten-Parkplätzen (Rollstuhl-Symbol) ist nicht gestattet

 

 

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial